
KI entwickelt Antibiotikum
Wissenschaftlern des renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) ist es gelungen, mithilfe einer künstlichen Intelligenz ein Antibiotikum zu entwickeln, das – im Gegensatz zu den meisten Antibiotika – keine Variation eines bereits bekannten Mittels ist. Die Forscher gaben dem hochwirksamen Antibiotikum den Namen Halicin. Dieser leitet sich von dem Computer HAL 9000 aus dem Kultfilm 2001 ab.
Das Antibiotikum tötet Bakterien, indem es sie behindert, ihr elektrochemisches Potenzial aufrechtzuerhalten, mit dem Moleküle zur Energiespeicherung produziert werden.
Die ersten Tests mit dem durch KI-Algorithmen entwickelten Antibiotikum sind überraschend. So war es beispielsweise E. Coli-Bakterien selbst nach 30 Tagen nicht möglich, eine Resistenz gegen das neue Mittel entwickeln. In der Regel passen sich die Bakterien beim konventionellen Antibiotikum Ciprofloxacin innerhalb von drei Tagen an die Medikamente an.
Hier erfahren Sie mehr zu Halicin und den Möglichkeiten der KI in der Medizin.
Impressum
Dra. Iris-Alexandra Henkel
DeniaDoctor
C. Rosario 5
03700 Denia / Alicante
Telefon: (+34) 966 422 358
Notfall: (+34) 639 187 474
Schreiben Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
Montag–Donnerstag:
09:00 Uhr – 15:00 Uhr
Freitag:
09:00 Uhr – 14:00 Uhr