Entzündung durch Bakterienmangel

Die Colitis ulcerosa betrifft den Dickdarm. Dabei entzündet sich die Darmschleimhaut, wodurch Geschwüre entstehen. Jetzt sind amerikanische Forscher der Ursache möglicherweise näher gekommen. Sie haben Hinweise darauf gefunden, dass ein Mangel an sekundären Gallensäuren im Dickdarm chronische Darmentzündungen auslösen könnte. Folglich sei eine zu geringe Zahl an Bakterien, die für eine ausreichende Produktion entzündungshemmender sekundärer Gallensäuren sorgen, Ursache für Krankheit.

In Versuchen mit Mäusen ist es ihnen gelungen, Darmentzündungen durch eine Behandlung mit solchen Gallensäuren zu verringern. Eine Studie mit Patienten, die unter Colitis ulcerosa leiden, hat bereits begonnen.

Mehr dazu lesen Sie unter diesem Link.

Impressum
Dra. Iris-Alexandra Henkel

DeniaDoctor

C. Rosario 5
03700 Denia / Alicante

Telefon: (+34) 966 422 358

Notfall: (+34) 639 187 474
Schreiben Sie eine E-Mail

 

Öffnungszeiten

Montag–Donnerstag:
09:00 Uhr – 15:00 Uhr

Freitag:
09:00 Uhr – 14:00 Uhr