Lebenskraft tanken: Infusionstherapien

Müde, abgeschlagen, anfällig für Infekte? Der Grund dafür liegt oft in einem Aminosäuren-, Vitamin-, Spurenelemente- oder Mineralstoffmangel. Bei körperlichen oder seelischen Belastungen benötigt der Körper mehr von diesen Vitalstoffen. Auch eine Minderversorgung über die Ernährung kann die Ursache sein, da heute immer weniger Lebensmittel diese Stoffe in ausreichender Zahl beinhalten. In vielen Fällen können wir diese Mangelzustände in Vollblut-Analysen nachweisen.

Was ist die Protokollinfusion

Nach der  Laborkontrolle setzen wir individuell  eingesetzten Protokollinfusionen ein. Diese enthalten schwefelhaltige Aminosäuren, welche Leistung und Atmung der Zellen unterstützen, sowie essenzielle Aminosäuren, die für Zellregeneration und Immunregulation sorgen.

Weitere Inhaltsstoffe sind Spurenelemente, Mineralien, Vitamine, Elektrolyte, Phospholipide. Dabei ist das Mischungsverhältnis ausgewogen. Die Infusionen werden auch im Rahmen der Schwermetallentgiftung angewandt, um die Mineralien und Spurenelemente direkt wieder aufzufüllen.

Außerdem binden und neutralisieren die Inhaltsstoffe auch freie Radikale. Sie unterstützt die Entgiftung, reduziert Allergien  (Histaminreduktion),  sorgt für eine verbesserte Eisenverwertung (Sauerstofftransport, Blutbildung) und stärkt das Immunsystem.

Ablauf der Behandlung

Die individuelle Lösung (250  bis 500 ml) wird über einen Zeitraum von 30  bis 60 min in die Vene infundiert, wobei eine kleine Kanüle benötigt wird. Je nach Ausgangssituation erfolgen die Infusionen ein bis zweimal pro Woche ggf. öfter. In der Regel sind acht bis zehn Infusionen sinnvoll.

Impressum
Dra. Iris-Alexandra Henkel

DeniaDoctor

C. Rosario 5
03700 Denia / Alicante

Telefon: (+34) 966 422 358

Notfall: (+34) 639 187 474
Schreiben Sie eine E-Mail

 

Öffnungszeiten

Montag–Donnerstag:
09:00 Uhr – 15:00 Uhr

Freitag:
09:00 Uhr – 14:00 Uhr